Radioprogramm

NDR kultur

Jetzt läuft

Der Morgen mit Philipp Schmid

06.00 Uhr
Der Morgen mit Philipp Schmid

Aktuelles aus der Kultur und viel Musik Starten Sie klassisch in den Tag! Dazu gehören natürlich auch Nachrichten, Aktuelles aus Kultur und Gesellschaft, Berichte über die neuesten Theaterinszenierungen und Kinopremieren und die Morgenandacht. Stündlich Nachrichten und Wetter 07:20 - 07:23 Uhr Stoltenberg liest 07:50 - 07:53 Uhr Morgenandacht

08.30 Uhr
Am Morgen vorgelesen

Schnell leben (2/10) Melanie Straub liest aus dem Roman von Brigitte Giraud. Aus dem Französischen von Michael Kleeberg

09.00 Uhr
Der Morgen mit Philipp Schmid

Aktuelles aus der Kultur und viel Musik Starten Sie klassisch in den Tag! Dazu gehören natürlich auch Nachrichten, Aktuelles aus Kultur und Gesellschaft, Berichte über die neuesten Theaterinszenierungen und Kinopremieren und die Morgenandacht. Stündlich Nachrichten und Wetter

10.00 Uhr
Der Vormittag

Mit Raliza Nikolov Das große Musikmagazin mit Werken aus Barock, Klassik und Romantik. Unterhaltsam präsentiert und ergänzt durch aktuelle Beiträge, Veranstaltungstipps aus dem Sendegebiet und Hintergründe aus der Welt der Musik. Stündlich Nachrichten und Wetter 10:40 - 10:43 Uhr Lauter Lyrik 12:40 - 12:43 Uhr Neue Bücher

13.00 Uhr
Starke Stücke

13:00 - 13:05 Uhr Nachrichten, Wetter Starke Stücke

14.00 Uhr
Der Nachmittag

Mit Friederike Westerhaus Mit der schönsten Musik aus Barock, Klassik und Romantik. Wir berichten für Sie über die wichtigsten aktuellen Kulturereignisse. Stündlich Nachrichten und Wetter 15:20 - 15:23 Uhr Neue CDs

16.00 Uhr
Das Journal

Mit Friederike Westerhaus Das Journal informiert umfassend über das aktuelle Kulturgeschehen, setzt Schwerpunkte und spürt kulturpolitische und künstlerische Trends auf. Stündlich Nachrichten und Wetter

18.00 Uhr
Musica

Kammermusik Vom Duo bis zum Nonett. Für viele Musiker*Innen ist die Kammermusik die schönste Form des Musizierens. Die große Vielfalt präsentieren wir heute in Musica. 18:00 - 18:05 Uhr Nachrichten, Wetter

19.00 Uhr
Starke Stücke

19:00 - 19:03 Uhr Nachrichten, Wetter Starke Stücke

20.00 Uhr
Feature

Mein Wald. Drei Menschen im Klimawandel Von Frank Schüre SWR 2022 Sie studiert "Mensch und Umwelt", will in die Politik und den Klimawandel aufhalten. Er ist Versicherer, besitzt seit Generationen Wald und kann das Problem nicht verstehen. Der dritte ist Wissenschaftler, hat Wald geerbt und will ihn schützen. Für ihn ist der Klimawandel ein Riesendrama. Alle drei leben im Südschwarzwald.Drei ganz unterschiedliche Menschen erzählen, wie es ihnen geht. In ihrem Wald, in ihrer Welt, im Klimawandel. Download unter ndr.de/radiokunst, in der NDR Feature Box und in der ARD Audiothek. 20:00 - 20:03 Uhr Nachrichten, Wetter Feature

21.00 Uhr
neue musik

Metzmacher hört! - George Antheil Von Friederike Westerhaus Mal launig, mal ernst und immer persönlich spricht der international erfolgreiche Dirigent Ingo Metzmacher über seine große Leidenschaft: die Musik. In dieser Sendung geht es um den US-Amerikaner George Antheil, den "Bad Boy of Music", wie er sich in seiner 1945 erschienenen eigenen Biographie nannte. Eines seiner viel beachteten Werke ist das "Ballet mécanique", mit dem er Jubel und Buh-Rufe erntete. Friederike Westerhaus begleitet Ingo Metzmacher auf seiner Entdeckungstour in die Welt der Musik des 20. und 21. Jahrhunderts. neue musik

22.00 Uhr
Am Abend vorgelesen

Deutschland - Ein Wintermärchen (1/4) Heiner Schmidt liest aus dem Versepos von Heinrich Heine 22:00 - 22:03 Uhr Nachrichten, Wetter

22.33 Uhr
Play Jazz!

JazzbBaltica 2023: Eva Klesse Quartett / David Helbock Camille Bertault Im Play Jazz! - Konzert werden Liveaufnahmen des NDR aus dem Rolf-Liebermann-Studio, aus Clubs und von Festivals im Sendegebiet gesendet. Mitschnitte von JazzBaltica, Elbjazz, Eldenaer Jazz Evenings, See More Jazz oder der Jazzwoche Hannover zeigen die Vielfalt der Festivallandschaft im Norden. Neben aktuellen Aufnahmen ist Dienstagabend auch der Platz für Konzertschätze aus den Archiven des NDR. Play Jazz!

23.30 Uhr
Round Midnight

Andreas Willers' "Derek plays Eric" - Blues Avantgarde Round Midnight ist der Platz für Hintergrundgeschichten, ausführliche Portraits und Talks mit jungen Talenten und Jazz-Legenden. In der Sendung erzählen Autorinnen und Autoren die Geschichten bekannter Jazz-Titel, gehen der Beziehung von Jazz und klassischer Musik nach und nehmen mit auf spannende Reisen in die Grenzgebiete von Jazz, Tango, Salsa oder Flamenco, in Jazz-Epochen wie Swing, Bebop und Fusion oder in die Geschichte berühmter Labels wie Blue Note und in die Aktualität kultureller und politischer Themen wie Black Lives Matter. Round Midnight

00.00 Uhr
ARD Nachtkonzert

Klassik für alle Nachtschwärmer Übernahme vom BR 00:00 - 00:03 Uhr Nachrichten, Wetter 00:03 - 02:00 Uhr bis 2 Uhr Camille Saint-Saëns: Klavierkonzert Nr. 2 g-Moll (Anna Malikova, Klavier; WDR Sinfonieorchester Köln: Thomas Sanderling); Carl Philipp Emanuel Bach: Konzert F-Dur, Wq 46 (Ton Koopman, Tini Mathot, Cembalo; Amsterdam Baroque Orchestra); Gaetano Brunetti: Streichquartett g-Moll, op. 2, Nr. 1 (Schuppanzigh-Quartett); Johann Baptist Vanhal: Sinfonie g-Moll (Capella Coloniensis: Hans-Martin Linde); Sergej Prokofjew: "Leutnant Kishe", Suite (Boris Statsenko, Bariton; WDR Sinfonieorchester Köln: Michail Jurowski) 02:00 - 02:03 Uhr Nachrichten, Wetter 02:03 - 04:00 Uhr bis 4 Uhr Das ARD-Nachtkonzert (II) 04:00 - 04:03 Uhr Nachrichten, Wetter 04:03 - 05:00 Uhr bis 5 Uhr Das ARD-Nachtkonzert (III) 05:00 - 05:03 Uhr Nachrichten, Wetter 05:03 - 06:00 Uhr bis 6 Uhr Das ARD-Nachtkonzert (IV)