Podcasts jederzeit kostenlos hören

Radio-Podcasts

17.05.24 07:50 Uhr Deutschlandfunk Interview

Kommunalwahl Sachsen - Stadtrat Jonas Löschau - jung, queer und grün in Bautzen

29 Sitze für die AfD, danach kommen CDU und Freie Wähler. Leicht hat es Grünen-Politiker Jonas Löschau im Bautzener Stadtrat nicht. Wegen seiner Arbeit wird er bedroht. Um weiterzumachen, "braucht man eine gewisse Naivität", sagt er. Löschau, Jonas www.deutschlandfunkkultur.de, Interview

Nichts zu hören? Ohne PlugIns versuchen.

15.06.24 08:22 Uhr Deutschlandfunk Kultur Studio 9

Ohne Verspätung zum Anpfiff? - Bahn und EM

Hennig, Silke www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Hören

15.06.24 08:20 Uhr Deutschlandfunk Studio 9

Das Museum der Unschuld - Die Besucher

Fuchs, Tina www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Hören

15.06.24 08:20 Uhr Deutschlandfunk Kultur Studio 9

Das Museum der Unschuld - Die Besucher

Fuchs, Tina www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Hören

15.06.24 08:14 Uhr NDR Info Nachrichten aus Norddeutschland

Norddeutschland

Hören

15.06.24 08:10 Uhr Deutschlandfunk Studio 9

Krebsforschung für alle - 1. Interkultureller Onkologischer Patientenkongress

Sehouli, Jalid www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Hören

15.06.24 08:10 Uhr Deutschlandfunk Kultur Studio 9

Krebsforschung für alle - 1. Interkultureller Onkologischer Patientenkongress

Sehouli, Jalid www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Hören

15.06.24 08:04 Uhr WDR5 WDR 5 Das philosophische Radio

Was sollten wir über Kant wissen?

Wie sehr prägt uns Immanuel Kant? Er ist Begründer des Zeitalters der Aufklärung, mit weitreichenden Konsequenzen über die Philosophie hinaus. Wolfram Eilenberger widmet sich mit Moderator Jürgen Wiebicke Kants Werk, seinen Fragen und Thesen. Von Jürgen Wiebicke.

Hören

15.06.24 07:52 Uhr Deutschlandfunk Studio 9

Wer mit wem? Im Europaparlament hat der "Transfermarkt" Fahrt aufgenommen

Spickhofen, Thomas www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Hören

15.06.24 07:52 Uhr Deutschlandfunk Kultur Studio 9

Wer mit wem? Im Europaparlament hat der "Transfermarkt" Fahrt aufgenommen

Spickhofen, Thomas www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Hören

15.06.24 07:50 Uhr NDR Kultur Die Morgenandacht bei NDR Kultur

Von Mäusen, die die Welt beherrschen

Der Autor Douglas Adams war zunächst Agnostiker und später Atheist. Doch er hat nie verlernt, über das Leben und die Schöpfung zu staunen, sagt Joachim Kretschmar.

Hören