Podcasts jederzeit kostenlos hören

Radio-Podcasts

02.04.24 03:00 Uhr Bayern 2 IQ - Wissenschaft und Forschung

Das geheime Wissen der Tiere - Mit Hightech aufgedeckt

Tiere haben oft mehr Informationen als wir. Sie haben extrem gute Augen, oder tauchen in Regionen, wo nie ein Menschen mit Messgerät hinkommt. Und sogar ein sechster Sinn wird ihnen nachgesagt. Wie kann uns das Wissen der Tiere helfen?Von Jenny von Sperber

Nichts zu hören? Ohne PlugIns versuchen.

13.06.24 19:59 Uhr Bayern 1 Blaue Couch

Paul Breiter, Fußball-Legende, "Ich wollte nie so werden wie ein Zweiter."

Paul Breitner, Fußball-Legende und WM-Held von 1974, ist zu Gast auf der "Blauen Couch". Als spitzzüngiger Analyst und engagierter Helfer für soziale Projekte spricht er über seine Karriere, sein Privatleben und seine Sicht auf den FC Bayern.

Hören

13.06.24 19:29 Uhr NDR Info NDR Info - Nachrichten

Nachrichten

Die aktuellen Meldungen aus der NDR Info Nachrichtenredaktion.

Hören

13.06.24 19:18 Uhr Deutschlandfunk Zeitfragen

OR-X: Datensammeln im Operationssaal

Reintjes, Thomas www.deutschlandfunkkultur.de, Zeitfragen

Hören

13.06.24 19:18 Uhr Deutschlandfunk Kultur Zeitfragen

OR-X: Datensammeln im Operationssaal

Reintjes, Thomas www.deutschlandfunkkultur.de, Zeitfragen

Hören

13.06.24 19:11 Uhr NDR Info Nachrichten aus Norddeutschland

Nach Mord von Niebüll: Tatverdächtiger in Haft

Nach dem Tod einer Joggerin in Niebüll sitzt jetzt ein 35jähriger Mann in Untersuchungshaft. Laut Staatsanwaltschaft steht er im Verdacht, die 21jährige vor einer Woche vergewaltigt und ermordet zu haben.

Hören

13.06.24 19:07 Uhr Deutschlandfunk Zeitfragen

Gedankensteuerung ohne Hirnchip

Meyer, Anneke www.deutschlandfunkkultur.de, Zeitfragen

Hören

13.06.24 19:07 Uhr Deutschlandfunk Kultur Zeitfragen

Gedankensteuerung ohne Hirnchip

Meyer, Anneke www.deutschlandfunkkultur.de, Zeitfragen

Hören

13.06.24 18:30 Uhr Deutschlandfunk Weltzeit

Kanadas Wohnungskrise - Kein Platz, viel Frust und astronomische Preise

Die Immobilienpreise in Kanada sind in den letzten Jahren in schwindelerregende Höhen gestiegen und haben das Wohnen für viele unbezahlbar gemacht. Nun gibt es immer wieder Proteste und sogar die berühmte kanadische Willkommenskultur bekommt Risse. Lydia Jakobi; Sofie Donges, Katja Bigalke www.deutschlandfunkkultur.de, Weltzeit

Hören

13.06.24 18:30 Uhr Deutschlandfunk Kultur Weltzeit

Kanadas Wohnungskrise - Kein Platz, viel Frust und astronomische Preise

Die Immobilienpreise in Kanada sind in den letzten Jahren in schwindelerregende Höhen gestiegen und haben das Wohnen für viele unbezahlbar gemacht. Nun gibt es immer wieder Proteste und sogar die berühmte kanadische Willkommenskultur bekommt Risse. Lydia Jakobi; Sofie Donges, Katja Bigalke www.deutschlandfunkkultur.de, Weltzeit

Hören

13.06.24 18:19 Uhr Deutschlandfunk Studio 9

"Steuer macht Schule": So läuft das Projekt in Freiburg

Hager-Mann, Daniel www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Hören