Radioprogramm

MDR KULTUR

Jetzt läuft

Das ARD-Nachtkonzert (I)

05.00 Uhr
Nachrichten, Wetter

05.03 Uhr
Das ARD-Nachtkonzert (IV)

Heinrich Bach: Sonata II "a cinque" in F (Musica Antiqua Köln; Reinhard Goebel) Frédéric Chopin: Drei Walzer, op. 64 (Alice Sara Ott, Klavier) Wolfgang Amadeus Mozart: Divertimento D-Dur, KV 136 (Camerata Nordica; Terje Tønnesen, Violine und Leitung) Louise Farrenc: Violinsonate Nr. 1 c-Moll, op. 37, Finale (Daniele Orlando, Violine; Linda Di Carlo, Klavier) Johann Sebastian Bach: Konzert G-Dur, BWV 973 (Nicanor Zabaleta, Harfe; English Chamber Orchestra: Garcia Navarro) Ralph Vaughan Williams: "English Folk Song Suite", Marsch Nr. 1 und Marsch Nr. 3 (Academy of St. Martin in the Fields: Neville Marriner) Franz Liszt: Paraphrase über die Polonaise aus "Eugen Onegin", S 429 (Lev Vinocour, Klavier)

06.00 Uhr
MDR KULTUR am Morgen

Aktuelle Beiträge aus Kultur, Politik und Gesellschaft, das Wort zum Tage, der Stichtag, Medienschau und Feuilleton. Halbstündlich Nachrichten/Kulturnachrichten mit Wetter und Verkehr. Außerdem die aktuellen Empfehlungen mit u.a. Buch der Woche (Di), Sachbuch der Woche (Mi), Filme der Woche (Do), und Empfehlungen fürs Wochenende (Fr) MDR KULTUR - Lesezeit

09.00 Uhr
Das Phantom der Oper (2/20)

Von Gaston Leroux Produktion: NDR 1996 Mitwirkende: Christoph Bantzer (27 Min.)

09.35 Uhr
MDR KULTUR am Vormittag

Der Stichtag, Kulturtipps, Feuilleton und das Gedicht. Halbstündlich Nachrichten/Kulturnachrichten mit Wetter und Verkehr.

12.00 Uhr
MDR KULTUR am Mittag

Aktuelle Berichte zu den wichtigsten Themen des Tages. Halbstündlich Nachrichten/Kulturnachrichten mit Wetter und Verkehr.

14.00 Uhr
MDR KULTUR am Nachmittag

MDR KULTUR - Die Klassikerlesung

15.00 Uhr
Die schwarze Spinne (12/14)

Von Manfred Schradi Produktion: SR 1977 Mitwirkende: Wilhelm Borchert (12 Min.)

15.30 Uhr
MDR KULTUR am Nachmittag

Der Blick in die Welt bei MDR KULTUR international, aktuelle Berichte aus dem kulturellen und politischen Leben. Halbstündlich Nachrichten/Kulturnachrichten mit Wetter und Verkehr.

18.00 Uhr
MDR KULTUR Spezial

Der aktuelle, ausführliche Themenschwerpunkt aus Kultur, Gesellschaft und Politik. MDR KULTUR - Lesezeit

19.00 Uhr
Das Phantom der Oper (2/20)

Von Gaston Leroux (Wh. von 09:00 Uhr)

19.35 Uhr
MDR KULTUR Jazz Lounge

Die perfekte Mischung für Jazz-Fans und Hörer, die mit Jazz einfach nur entspannt in den Abend starten wollen.

20.00 Uhr
MDR KULTUR Konzert *

Dresdner Musikfestspiele Jacques Offenbach: Auszüge aus der Oper "Die Rheinnixen" Richard Wagner: "Wesendonck-Lieder" WWV 91 Felix Mendelssohn Bartholdy Sinfonie Nr. 3 a-Moll op. 56 "Schottische" Astrid Nodstad, Mezzosopran Dresdner Festspielorchester Marc Minkowski, Leitung Aufnahme vom 05.06.2024, Dresden, Kulturpalast

22.00 Uhr
MDR KULTUR Werkstatt Mitteldeutschland

Gespräche, Atelier-Besuche, Diskussions-Runden und Reportagen aus Mitteldeutschland.

23.00 Uhr
MDR KULTUR Nachtmusik

00.00 Uhr
ARD Nachtkonzert

Präsentiert von BR-KLASSIK

00.03 Uhr
Das ARD-Nachtkonzert (I)

Felix Mendelssohn Bartholdy: Sinfonie Nr. 1 c-Moll, op. 11 (Cappella Coloniensis: Sigiswald Kuijken) Wolfgang Amadeus Mozart: Flötenquartett A-Dur, KV 298 (Henrik Wiese, Flöte; Artemis Quartett) Leos Janácek: Sinfoniett (Bundesjugendorchester: Mario Venzago) Franz Schubert: 20 Walzer, D 146 (Michael Endres, Klavier) Erich Wolfgang Korngold: "Sursum corda", Sinfonische Ouvertüre, op. 13 (Nordwestdeutsche Philharmonie: Werner Andreas Albert)

02.00 Uhr
Nachrichten, Wetter

02.03 Uhr
Das ARD-Nachtkonzert (II)

Jean Sibelius: "Pelléas und Mélisande", Bühnenmusik, op. 46 (Nationales Sinfonieorchester Estland: Paavo Järvi) Joseph Haydn: Klaviersonate Es-Dur, Hob. deest. (Ekaterina Derzhavina, Klavier) Robert Schumann: Violoncellokonzert a-Moll, op. 129 (Alexander Chaushian, Violoncello; Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks: Yakov Kreizberg) Mélanie Bonis: Klavierquartett B-Dur, op. 69 (Mozart Piano Quartet) Felix Mendelssohn Bartholdy: Violinkonzert e-Moll, op. 64 (Joshua Bell, Violine; Camerata Salzburg: Roger Norrington)

04.00 Uhr
Nachrichten, Wetter

04.03 Uhr
Das ARD-Nachtkonzert (III)

Thomas D. A. Tellefsen: Klavierkonzert Nr. 2 f-Moll, op. 15 (Nürnberger Symphoniker; Howard Shelley, Klavier und Leitung) Joseph Canteloube: "Chants d'Auvergne", Baïlèro (Renée Fleming, Sopran; English Chamber Orchestra: Jeffrey Tate) Wolfgang Amadeus Mozart: Violinkonzert Nr. 3 G-Dur, KV 216 (Deutsche Kammerphilharmonie; Christian Tetzlaff, Violine und Leitung)